top of page

Unterkünfte: Kibbutz - Pilgerhäuser - Hotels & Co.

 

Kibbutz

Garantiert nur in Israel erhältlich! Abseits von den Städten, eine Unterkunft in der Natur gelegen, von sehr einfach bis luxuriös - Sie haben die Wahl. In einigen Kibbutzim essen Sie sogar noch gemeinsam mit den Mitgliedern im Speisesaal des Kibbutzes, bei anderen ist es mehr ein Hotel - aber der klassische Kibbutz ist gleich vor der Tür. Parkplatz für das Mietauto ist immer garantiert.

Christliche Pilgerhäuser

In Jerusalem, Nazareth und am See Genezareth gelegen. und teilweise sogar deutschsprachige Pilgerhäuser, immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, und nicht nur für religiöse Gäste empfehlenswert. 

Hotels & Co.

Hotels, Gästehäuser, Pensionen, Hostels und auch private Unterkünfte sind in Israel im Vergleich zu Europa hochpreisig. Mein Tipp: Bewertung im Internet und auf Buchungsportalen sollte nicht unter "sehr gut" sein. 

 

Das typische israelische Frühstücks-Büffet ist sehr umfangreich und es ist eine gute Idee es gleich mit zu buchen. Alternativ gibt es für die "Frühstücksmuffel" in den Städten und auch entlang der Landstraßen zahlreiche Cafés für den morgendlichen Kaffee und Croissant.

Bitte beachten Sie, dass Hotels meist nur begrenzt und/oder kostenpflichtig Parkplätze anbieten, dies bei der Buchung unbedingt beachten. Innerhalb von Jerusalem und Tel Aviv, sowie zwischen den beiden Städten, empfehle ich die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Wer in Tel Aviv Radfahren möchte, sollte bei Buchung abklären ob es kostenlose Fahrräder gibt. 

Ich liebe Häuser mit Tradition und Geschichte - nach dem Motto "wenn die Mauern reden könnten". Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen und dem Feedbacks meiner Gäste, nachfolgend einige meiner persönlichen Empfehlungen, geordnet nach Region. 

 

Zu Gast bei Ordensschwestern, liegt das St. Charles in der ehemaligen deutschen Templersiedlung in West Jerusalem. Etwa 20 Minuten zu Fuß bis zum Jaffa Tor. Der riesige Klostergarten lädt ein, die Seele baumeln zu lassen. 

Deutsches Hospiz St. Charles ***

Österreichisches Hospiz ***

Hier schwärmte der Kaiser "Franzl" schon 1869 vom guten Apfelstrudel. Im Herzen der quirligen Altstadt, direkt an der Via Dolorosa im muslemischen Viertel gelegen. Das wohl bekannteste Pilgerhospiz Jerusalems.   

Sehr klein, aber sehr fein ist dieses neue Hotel in alten Gewölben, in einer schmalen und ruhigen Gasse im armenischen Viertel. Das Jaffa Tor und die Neustadt, sowie das Mamilla Zentrum sind in gut 5 Minuten zu Fuß erreichbar.

Old City Boutique Hotel ****

Mamilla Hotel *****

Alt und Neu Jerusalems perfekt vereint in dem vom weltberühmten Architekten

Moshe Safdie entworfenen Hotel. Direkt an der historischen Mamilla Passage gelegen, nur 5 Minuten zum Jaffa Tor. Dachrestaurant mit Aussicht auf die Altstadt. 

American Colony Hotel *****

Ein Haus involviert mit der turbulenten Geschichte Jerusalems, gepaart mit orientalischem Charme und einer Portion Luxus. Nur wenige Minuten zu Fuß vom Damaskus Tor und der Altstadt entfernt.

King David Hotel *****

Das wohl bekannteste Hotel Jerusalems - mehr Geschichte des 20. Jahrhunderts geht nicht. Die aus Chemnitz stammenden Brüder Xiel und Samuel Federmann machten aus der „Ruine mit Einschuss-löchern“ ein Luxushotel.  

Drisco Hotel, Jaffa *****

Amerikanische und deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts kommen hier zusammen. In einer ruhigen Seitenstraße der kleinen, aber feinen "American Colony" in Jaffa gelegen. Das George & John Restaurant ist hervorragend.

The Norman Hotel *****

Benannt nach dem Zionisten und Regisseur Norman Lourie ist das neo-klassische Haus. Unweit davon ist der Rothschild Boulevards mit seiner Bauhaus Architektur der "Weißen Stadt".

Market House Hotel, Jaffa - private Stadtführungen auf Deutsch

Market House ****

Im Herzen von Jaffa gelegen, zeigt der gläserne Fußboden auch gleich die Geschichte: Überreste einer byzantinischen Kapelle. Moderne Kunst und Archäologie, in alten und neuen  Mauern - das vereinigt dieses kleine Hotel.

Cinema Hotel ****

Bauhaus aus den 1930 Jahren am Dizengoff Platz, im Zentrum der Weißen Stadt. Das ehemalige "Esther Cinema" wurde erbaut von einem der bekanntesten Architekten: Yehuda Magidovitch. Die Dachterrasse lädt zur Happy Hour ein.  

Elkonim Hotel *****

Das erste Hotel eröffnete 1913: Das Elkonim in Neve Tzedek - dem "Dorf" in Tel Aviv, und genau 110 Jahre später wurde es wieder eröffnet. Französische Eleganz und das erste Signature-Restaurant von Robuchon zeichnen das Hotel aus.

Fabric Hotel ***

Boutique Hotel im Herzen Tel Avivs, im Stil einer Fabrik mit Street Art. Im Haus ist die "Bushwick" Bar - von Kaffee bis Cocktail. 

Carmella Hotel ****, Haifa

Ein Hotel mit deutschen Spuren: Württembergischen Templer erbauten das Haus im Jahr 1913. Nur 5 Minuten zu Fuß von der Panorama Straße Yeffe Nof entfernt und oberhalb der Bahai Gärten gelegen.

Pilgerhaus Tabgha ***

Nahe den Heiligen Stätten und direkt am See Genezareth, liegt das Pilgerhaus des Deutschen Vereins vom Heiligen Land.
Selbstverständlich wird hier Deutsch gesprochen 

Efendi Hotel *****, Akko

Residieren in den 19. Jahrhundert Palästen der Efendis - und sich dann vom Chef "Uri Buri", der mal in Hamburg lebte,  verwöhnen lassen. Mit einem Glas israelischen Wein den Sonnenuntergang von der Terrasse aus genießen.

Kibbutz Ein Gev ****

Am Ostufer des Sees Genezareth gelegen, haben alle Zimmer Seeblick, und die meisten liegen sogar direkt am Ufer.
Der Kibbutz selber ist 10 Minuten per Rad entfernt - der berühmteste Bürgermeister Jerusalem, Teddy Kollek, kam aus Ein Gev.

Michel House ***, Nazareth

Orientalischer Charme mitten in der Altstadt von Nazareth und unweit der Kirchen. Den Tag lässt man auf der Dachterrasse ausklingen.

Kibbutz Hagoshrim ****

Unweit der Jordan Quellen im grünen Obergaliläa gelegen, befindet sich dieses Hotel mitten im Kibbutz. Das Frühstücks-Büffet ist einfach ein Traum!

Kibbutz Ein Gedi ***/**** Totes Meer

Eine Oase in der Wüste mit Botanischen Garten. Die Zimmer sind zwischen 3 bis 4 Sterne Niveau, gelegen am Rande des Kibbutzes. Hervorragendes Tote Meer Spa vor Ort. 

Beresheet Hotel ***** Ramon Krater

Im Gebirge des Negev und an der Abbruch- Kante des Ramon Kraters gelegen. Wilde Steinböcke spazieren in der Umgebung herum und würden sehr gerne am exzellenten Frühstücksbüffet teilnehmen. 

Kibbutz Kalia *** Totes Meer

Im Zentrum des Kibbutzes gelegen, ist ein echtes Kibbutz Erlebnis garantiert. Die Zimmer und Restaurant wurden 2022 aufwendig renoviert. Freie Nutzung vom Strand am Toten Meer.

Six Senses Shaharut ***** Negev

Absoluter Luxus mitten in der Wüste - ein einmaliges Erlebnis für Körper und Seele. Der perfekte Ort zum Entspannen und Natururlaub im Negev.

Herbert Samuel Hod **** Ein Bokeq

Direkt am Strand gelegen ist das  bekannte Hod das optimale Mittelklasse Hotel am Südbecken des Toten Meeres.

Herbert Samuel Reef Hotel ***** Eilat

Mittelgroßes Hotel direkt am Korallenriff im Bereich des ruhigen Südstrands. Delfin Riff und Unterwasserobservatorium sind nur ein kurzer Fußweg entfernt.

bottom of page