Hurva Synagoge in Jerusalem
Die große weiße Kuppel der Hurva Synagoge ist eines der Wahrzeichen von Jerusalem und der Altstadt. Aber die Geschichte der Synagoge ist eine von Zerstörung und Wiederaufbau – und sie zieht sich durch drei Jahrhunderte. Die herrschenden Osmanen schlossen im Jahr 1589 die Ramban Synagoge, die Wichtigste in Jerusalem zu damaliger Zeit. Daraufhin kaufte im Jahr 1700 der Rabbi Jehuda ha-Hassid aus Polen ein Grundstück gleich nebenan, um ein neues Gebetshaus zu errichten. Allerdin