Tel Beer Sheva Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe)
Lange Zeit Stiefkind der israelischen Nationalparks, hat Tel Beer Sheva vor einigen Jahren sich einer massiven "Schönheitsoperation" unterzogen, und seit der Deklarierung zum UNESCO Weltkulturerbe im Jahre 2005 liegt Tel Beer Sheva auf der Route der Besucher. Älteste Spuren von Besiedlung und Keramik sind aus dem 4. Jahrtausend vor der Zeitrechnung, aber die Geschichte des Alten Testaments ist hier zum Greifen nahe, besonders von Abraham aus dem 19 Jahrhundert vor der Zeitrec